Liebe Patientin, lieber Patient,
wir sind eine internistische Gemeinschaftspraxis und haben es uns zum Ziel gesetzt, hausärztliche Versorgung mit internistisch-fachärztlicher Kompetenz zu verknüpfen. Für uns bildet der vertrauensvolle Kontakt zwischen Arzt und Patient die Basis für Ihre Gesundheit und Genesung. Zuhören und Nachfragen, Beratung sowie eine gründliche, fachgerechte Untersuchung sind fester Bestandteil unserer Behandlung. Diese Grundvoraussetzungen ärztlicher Kompetenz verbinden wir mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Einsatz moderner Geräte.
Um Ihre Gesundheit zu erhalten, legen wir großen Wert auf Vorsorge. Wir bieten Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Check-Up Untersuchungen. Mit Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Reisemedizin als weitere Schwerpunkte unserer Praxis wollen wir zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität und Leistungsfähigkeit beitragen.
In unseren Sprechzeiten minimieren wir Ihre Wartezeiten durch bestmögliche Terminplanung. Rufen Sie uns bitte zu einer Terminabsprache an. Viele Fragen lassen sich zudem vorab telefonisch klären. In Notfällen können sie sich selbstverständlich auch ohne Termin an uns wenden. Wenn möglich, bringen Sie Ihre Vorbefunde stets zur Sprechstunde mit.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Für Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit dankbar.
Herzlichst
Dr. med. Vanessa Passlack
Tobias Braun
Dr. med. Christoph Dölger
Praxisteam
Dr. med. Vanessa Passlack
Tobias Braun
Christoph Dölger
Internistische Praxisgemeinschaft
Grafenstraße 29
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (0)6151 23372
Mail: praxis@internisten-da.de
Sprechzeiten
Montag: 09.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 17.30 Uhr
Dienstag: 09.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch: 09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 17.30 Uhr
Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr
Leistungen
Innere Medizin
Kardiologie und Angiologie
Hausärztliche Versorgung
Prävention und Vorsorgeuntersuchungen
Sportmedizin
Ernährungsmedizin
Manuelle Medizin – Chirotherapie
Reisemedizin

Dr. med. Vanessa Passlack
Facharzt Für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmeidzin
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Facharztausbildung:
Kardiologie Klinikum Darmstadt
Prof. Dr. med. G. Werner
Intensivmedizin
Prof. Dr. med. M.Welte
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Dr. med. S. Jobmann
Unfallchirurgie Klinikum Darmstadt
Prof. Dr. med. M. Wild
Promotion 2019
magna cum laude
Atemwegserkrankungen
Prof. Dr. med. S. Zielen Universitätsklinikum Frankfurt
Dissertation 2014 Kinder- und Jugendmedizin
Approbation 2018
Studium der Humanmedizin 2011
Goethe Universität Frankfurt Main

Tobias Braun
Facharzt Für Innere Medizin
Ärztliche Betreuung im deutschen Kanu-Verband als Mannschaftsarzt u.a. der Nationalmannschaft Kanu-Drachenboot und allen anderen Altersklassen
Ärztliche Betreuung der 1. Damen Volleyball-Mannschaft (3. Liga-Süd) des SSC Bad Vilbel
Ernährungsmedizin (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V., DGEM)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGEM)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGIM)
Mitglied der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin e.V. (ÄMM)
Niedergelassen als hausärztlicher Internist in Darmstadt seit 2015
Ausbildung zum Internisten im Markus-Krankenhaus in Frankfurt am Main in den Bereichen Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie und Kardiologie
Studium in Frankfurt am Main und Kapstadt (Südafrika) von 2001 bis 2007, Approbation 2007

Dr. med. Christoph Dölger
Facharzt Für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Chirotherapie/Manuelle Medizin
Ernährungsmedizin (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V., DGEM)
Reisemedizin (Centrum für Reisemedizin, CRM)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
Niedergelassen in Darmstadt als hausärztlicher Internist seit 2015
Tätigkeit als hausärztlicher Internist in Münster von 2013 bis 2015
Ausbildung zum Internisten im Markus-Krankenhaus in Frankfurt am Main in den Bereichen Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie und Kardiologie
Studium der Humanmedizin von 1999 bis 2006 in Mainz

Dr. med. Hans-Joachim Braun
Facharzt Für Innere Medizin
Schwerpunktpraxis Kardiologie
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie e.V. (DGK) (www.dgk.org)
Vorstandsmitglied der Vereinigung interdisziplinärer Gefäßmediziner Süddeutschlands (www.vigs-ev.de)
Niedergelassen in Darmstadt als Facharzt für Innere Medizin und Angiologie, sowie Schwerpunktpraxis Kardiologie seit 1986
Facharztausbildung Innere Medizin im Stadtkrankenhaus Hanau (Prof. Becker und Prof. Caspary) und in der kardiologischen Abteilung der Uniklinik Frankfurt (Prof. Kaltenbach)
Studium in Tübingen und Frankfurt am Main, Approbation 1978
Promotion 1977 (magna cum laude)

Dr. med. Pia Isaia
Fachärztin Für Allgemeinchirurgie
Fachärztin für Viszeralchirurgie
Ausbildung Viszeralchirurgie im HGH Bensheim und Klinikum Darmstadt
Fachkunde im Strahlenschutz in den Teilbereichen Notfalldiagnostik, Abdomen sowie Extremitäten
Dissertation 2011 „Behandlung von Pseudoarthrosen“
Studium an der JGU Mainz
Approbation 2011
INNERE MEDIZIN
Mehr erfahren

PRÄVENTION UND VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
Mehr erfahren

MANUELLE MEDIZIN - CHIROTHERAPIE
Mehr erfahren

HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG
Mehr erfahren

SPORTMEDIZIN
Mehr erfahren

REISEMEDIZIN
Mehr erfahren
Masern-Impfung
Derzeit treten gehäuft Masern-Erkrankungen bei Kindern, aber auch Erwachsenen auf. Die Infektion mit Masern kann insbesondere bei Erwachsenen einen schweren Verlauf nehmen (Lungenentzündung, Hirnhautentzündung) und ist auch heute noch eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Dies liegt u. a. an einem unzureichenden Impfschutz der Gesamtbevölkerung.
Grippeschutzimpfung
Im Herbst beginnt die Grippezeit. Da sich das Grippe-Virus saisonal ändert, muss jedes Jahr eine neue Impfung durchgeführt werden. Für wen ist eine Grippeschutzimpfung sinnvoll?
- Personen über 60 Jahre
- Alle Schwangeren ab 2. Schwangerschaftsdrittel, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Schwangerschaftsdrittel
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, wie z.B.:?1. chronische Krankheiten der Atmungsorgane (inklusive Asthma und COPD)?2. chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten?3. Diabetes und andere Stoffwechselkrankheiten?4. chronische neurologische Krankheiten, z. B. Multiple 5. HIV-Infektion
- Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen
- Personen mit erhöhter Gefährdung (Erzieher, Lehrer etc.)
Sprechen Sie uns bitte an bzw. bringen Sie Ihren Impfpass mit! Wir beraten Sie gerne und können eine Impfung in unserer Praxis durchführen.
FSME-Impfung bei Ihrem Hausarzt
Die FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine durch Zecken auf den Menschen übertragene Viruskrankheit. Bei der fieberhaften Erkrankung kann es zu einer Beteiligung der Hirnhäute (Hirnhautentzündung, Meningitis), in schweren Fällen sogar des Gehirns und des Rückenmarks kommen. Bei etwa 10 bis 30 Prozent der Erkrankten bleiben Dauerschäden (z.B. Lähmungen) zurück. Rund ein Prozent der Betroffenen stirbt an den Folgen der Erkrankung.
Sprechen Sie uns bitte an bzw. bringen Sie Ihren Impfpass mit. Wir beraten Sie gerne und können eine Impfung in unserer Praxis durchführen.
Das Zikavirus - eine Gefahr in Deutschland?
Das Zika-Virus wird durch eine bestimmte Stechmückengattung übertragen (Aedes). Diese Mückenart kommt in Deutschland nicht vor. Ob die in vereinzelten Regionen Süddeutschlands vorkommende Tigermücke (diese kommt Darmstadt und Umgebung nicht vor) das Zika-Virus verbreitet, steht noch nicht fest. Eine Infektion mit dem Zika-Virus verläuft häufig ohne Symptome. In manchen Fällen kann es jedoch zu grippeähnlichen Symptomen wie Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen kommen.
In Deutschland besteht aktuell keine Ansteckungsgefahr. Aktuelle Information finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts (http://www.rki.de). Schwangere sollten sich vor und nach Reisen in die betroffenen Gebiete reisemedizinisch beraten lassen. Als ausgebildete Reisemediziner beraten wir Sie gerne persönlich in unserer Praxis.




Praxisteam
Dr. med. Vanessa Passlack
Tobias Braun
Christoph Dölger
Internistische Praxisgemeinschaft
Grafenstraße 29
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (0)6151 23372
Mail: praxis@internisten-da.de
Emails können aktuell nicht bearbeitet werden
Sprechzeiten
Montag: 09.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 17.30 Uhr
Dienstag: 09.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch: 09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 13.00 Uhr | 14.30 - 17.30 Uhr
Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr
Parken
Kurzparkzone vor der Praxis
Parkhaus Grafenstr. 31 (direkt nebenan)
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle „Luisenplatz“, von dort 200 Meter zu Fuß
Notfallnummern
Rettungsdienst: Telefon 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Grafenstr. 9, Darmstadt
Telefon +49 (0)6151 896669
